Freitag, 16. November 2007

So ein Quark

Heute habe ich eine Eierschecke gebacken, wenn man die von vor 5 Jahren nicht mitzählt, war es mein erster Backversuch, der durch verschiedene Randbedingungen erschwert wurde:
- Ich backe fast nie, mir fehlt also die Routine.
- Rezepte gibt es im Internet hundertfach, aber alle sind verschieden und variieren so teilweise um das Zwei- bis Dreifache.
- Die Angaben sind in europäischen Angaben gemacht. Maße wie ein halbes Stück Butter oder ein Päckchen Puddingpulver sind hier komplett anders. Ein Stück Butter wiegt ein Viertel amerikanisches Pfund (~110g), ist also viel weniger.
- Wir haben weder metrische Messbecher noch eine Waage im Haus, nur ein Cup ("Messtasse"), das ist eine offizielle, gesetzlich definierte Backeinheit in der amerikanischen Küche, die sich auf 240ml beläuft.
Dank einer tollen Internetseite konnte man aus einer umfangreichen Datenbank Lebensmittel wählen und dank einprogrammierter Massedichte präzise Umrechnungen von metrischen Massemaßen in amerikanische Volumenmaße vornehmen.
(Dem Ingeniör... ). Die Zukunft wird definitiv die Küche mit Internetanschluß sein!

Ein letzte Problem ergab sich bei den Zutaten: In die Eierschecke muss Quark rein. Wer nun naiv sein Wörterbuch zurate zieht und mit dem Wort "cottage cheese" im Hinterkopf Richtung Supermarkt zieht wird am Kühlregal vor die Entscheidung gestellt: Mit grober Körnung oder mit feiner Körnung? Spätestens dann wird klar, dass es Übersetzungsprobleme gibt, nämlich dass Quark hier kein übliches Produkt ist und es deswegen kein geläufiges Wort gibt. Am nächsten von der Erzeugungsprozedur kommt dem dann schon der Cottage Cheese (bei uns gelegentlich zu finden als Hüttenkäse), der aber schon ein Schritt reifer auf dem Weg zu Käse ist, als unser schöner Quark.
Ich hab deswegen den Cottage Cheese in einen Mixer getan und zu einem cremigen Brei zerschlagen und dann verwendet, passte von der Konsitenz ganz gut.

Die Eierschecke war geschmacklich gut. Der Boden (Hefeteig) knüppelhart und die Quarkfüllung nicht richtig fest geworden... da muss ich nochmal üben.
Ein Kollege aus Deutschland sagte, er hätte hier Quark in der Russlandabteilung des International Food Spezialladens gefunden. Wer sucht der findet.

(Auto)mobil
American Dream
Finanzen
Musik
Reisen, Ausflüge
Tägliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren