Zurück in die Zukunft (Drücken um zu Reden)

Der abolute Beliebtheitsknüller sind PTT-Handys. Das ist eine Funktion Push to talk, die hier alle, aber auch in Europa viele Anbieter unterstützen. Aktiviert man diese Funktion, verwendet man sein Handy wie ein Walkie Talkie.
Erst wenn man einen Knopf drückt, kann man sprechen. Hören (über Lautsprecher) kann man nur, wenn man den Knopf wieder loslässt. Damit der Gegenüber weiß wann das ist, wird beim Loslassen des Knopfes noch so ein hochfrequenter Quietscher erzeugt.

Aber warum in aller Welt verwendet man sein Handy als Walkie Talkie? Warum kehrt man nach 110 Jahren Duplex-Datenübertragung wieder zur Einwege-Technik zurück? Warum muss man allen Anwesenden sein komplettes Gesprächt aufzwängen? Nicht zu sprechen von den nervigen Quietschern? Warum nimmt man in Kauf, sein neustes Mikrohändie ständig zwischen Mund und Ohr hin und her zu bewegen, wenn es doch aufgeklappt (Amerikaner stehen auf Klapphandys!) und im Fortschrittlich-Mode lang genug wäre beide Organe gleichzeitig zu erreichen? Ist das cooler als normale Handys? Haben die Leute zuviel A-Team geguckt?

Fragen über Fragen....

(Auto)mobil
American Dream
Finanzen
Musik
Reisen, Ausflüge
Tägliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren