Schon wieder Kultur

Ein Wochenende ohne Aufregung und Planung liegt wieder einmal hinter mir. Ich denke das ist auch dem Wetter geschuldet, dass man nicht mehr wöchentlich an den Lake Michigan fährt :)

Freitag hat die Operngruppe und das Kammerorchester der Universität Aschenputtel von Rossini aufgeführt. Das hat mich natürlich gereizt und habe sogar ein paar Kollegen zum mitkommen gewinnen können. (Ja, die haben jetzt auch ihr erstes Mal hinter sich gebracht. )
Eintritt war studentisch: 10 Dollar. Der riesige Saal war mit den 300 Zuschauern deutlich unterbelegt und leider war die Akkustik recht schwierig. Moderate Umschreibung für: Der Saal war für unverstärkte Stimmen völlig ungeeignet, besonders wenn Fremdsprachler einen geträllerten Text verstehen wollen.
Zum Glück wusste ich worum es geht, denn ich hatte die Oper schon in der Semperoper gesehen und in der zweiten Hälfte hat man die bereitstehenden Mikrofone dann angemacht.
Trotzdem sehr schön und eindrucksvoll.

Samstag Abend spielte nun endlich das Sinfonieorchester, dem ich schon ein Weilchen hinterherjage. Eintritt diesmal wieder frei. Meine Kollegen hatte ich mit Kultur vorerst abgesättigt, sodass ich alleine unterwegs war. Der erste Teil war modern gehalten und es gab eine Uraufführung für ein Konzert für Violine und Klarinette... zauberhaft (ganz ernst!). Nach der Pause wurde es noch klassischer und Beethovens Fünfte wurde gegeben.
Als verzogener Dresdner kann man den Unterschied zu einem Profiorchester natürlich hören, was mir den Genuss an der Musik aber nicht trübte.

Am Sonntag dann wurde kurzerhand wegen schönen Wetters ein Kurzausflug gestartet, der uns ein paar Meilen nördlich von hier in den Tierpark verschlug. Dort stellten wir fest, dass keiner hingeht und der Eintritt von November bis Februar kostenlos ist. (Streichelzoo und Pony-Reiten war leider geschlossen.. schluchz).

(Auto)mobil
American Dream
Finanzen
Musik
Reisen, Ausflüge
Tägliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren