Tägliches

Freitag, 17. August 2007

Who is reading this anyway?

Hab erst nach einem Hinweis rausgefunden, dass man sich auch bei diesem Blog anmelden muss um ein Kommentar zu schreiben. Das ist natürlich doof und ich verstehe auch, warum dazu noch keiner Lust hatte.
Wenn ihr mir trotzdem ne Freude machen wollt, würd ich mich über ne kurze Message freuen, damit ich sehe ob meine in den Äther geschickten Belanglosigkeiten für euch eher sinnlos, eher überflüssig oder eher verzichtbar sind. Und vor allem... ob sie überhaupt jemand liest.

Gerüßt sei an dieser Stelle auch der andere Stefan, mit dem ich ja dank Richies Forum in direkter Blogkonkurenz stehe. Allerdings trage ich mein Laptop nicht mit mir rum, weshalb es mir nicht möglich ist einen Blogeintrag von der Warteschlange des Supermarkts oder der Bushaltestelle zu schreiben. Sorry.

Übers Wochenende fahr ich übrigens weg, und zwar in den Pictured Rock National Park. Das ist in Nordmichigan und da werd ich mein kleines Meftl mal ausführen.

Donnerstag, 16. August 2007

Dachschaden

Heute morgen, kurz nach sieben, fing es an, ca. 1,5 m über mir, auf dem Holzflachdach zu hämmern. 2 weitere Hammerer fügten sich dem hinzu und arbeiteten sich kreuz und quer übers Dach. Ja, das mit dem Holzdach ist kein Witz, die Schläge konnte ich auf 5 cm genau orten. Mein Mitbewohner gab kurze Zeit später das Skypen auf.
Beim Verlassen des Hauses stand ein großer Anhänger mit Aufschrift "Roofing" quer auf der Wiese. Offensichtlich hat es doch was mit Instandsetzung zu tun.

Bei meiner Rückkehr waren Balkon und Fensterbrett mit Schutt und Teerpappe zugedreckt. (Keine Blumen, keine Wäsche... puhh! )
Die Dachluke im Treppenhaus zeichnet sich in ihrer Kontur auf gleiche Weise vom Teppichboden ab. Außerdem ist unser Dach provisorisch nur noch mit einer Folie abgedeckt, die teilweise lose flatternd über den Dachrand guckt.
Falls es morgen regnen soll, pack ich meinen Laptop in den Küchenherd.

An sich ist die Maßnahme ja löblich und wird hoffentlich dazu beitragen, dass sich nicht noch mehr Wasserflecken an der Decke ansammeln. Aber so ein kleiner klitzekleiner Hinweiszettel am Eingang, so nen halben Tag vorher.... wäre schon nicht schlecht gewesen.
Will aber mal nicht meckern, die Türklinke, die wohl schon seit Ewigkeiten kaputt ist (und es niemanden außer mir gestört hat) wurde noch am gleichen Tag repariert. Mal guggen wie lange mein Mückefenster noch im zerfetzten Zustand vor sich hin wedeln muss und ab wann ich dann nicht mehr abendlich die Entscheidung zwischen Erstickungstod und Erstechungstod wählen muss.

(Auto)mobil
American Dream
Finanzen
Musik
Reisen, Ausflüge
Tägliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren