Tägliches
Jene, die auf sehnsüchtig auf Bilder von mir und Lansing warten kann ich nur sagen, dass ich seit 1 1/2 Stunden versuche meine neue Canon Kamera mittels USB-Kabel an meinen Windows-XP Laptop anzuschließen, um ein paar Bilder herüberzuziehen.
Was die fast 6 Jahre alte Olympus Digitalkamera von meinem Vater kann, nämlich anschließen, automatisches Einbinden als Flash-Laufwerk, und zack - fertig, scheint beim Canon noch ein unüberwindbares Problem zu sein.
Auf der Website von canon (USA und Europa) gibt es außer Produktprospekten auch weder Treiberdownload noch FAQ-Einträge. Dabei steht unter "XP-Kompatibilität", dass man den entsprechenden Treiber für sein Modell runterladen soll. Sauerei.
Das Handbuch lässt sich nur insofern aus, dass man die Software unbedingt installieren sollte (3 Programme, 260MByte!). Irgendwo am Ende eines Absatzes steht auch, dass es mit XP und Vista auch ohne Software geht. Aber wie...?
Also sorry. Jetzt isses halb eins, ich muss ins Bett. Morgen gehts auf Reise.
nullnullschneider - 30. Sep, 06:25
Gestern war der Alleswirdgut-Freitag :)
Es fing damit an, dass gestern morgen mein komplettes Geld wieder verfügbar war.
In der verlängerten Mittagspause dann bin ich zur Lansing Mall gefahren, wo sich ein Circuit City Store befindet, so eine Art Mediamark. Dieser hatte die Kamera jetzt laut Webiste verfügbar und preisgesenkt auf 230 USD. Da ich jetzt flüssig war, wollte ich kurzen Prozess machen und direkt kaufen was mir auch gelang. Der Fachverkäufter machte es nochmal kurz spannend, kannte die Kamera nicht und brauchte auch lange, bis er das einzige(!) Modell unter dem Tisch hervorgekramt hatte. Schon komisch, warum die eine Kamera mit Aktionspreis haben, die sie noch nichtmal in ihrem Laden aufgebaut haben?
Auch wenn ich natürlich so etwas ungerne zugeben, aber Ralf hat mit seiner Bemerkung einfach mal recht gehabt: Geiz ist nicht geil!
Auf Arbeit dann funktionierte doch tatsächlich die erste Pressluftflasche, die ich genommen habe, es war nämlich eine neue Lieferung gekommen. Dazu muss man sagen, dass die Flaschen sogar neu lackiert waren, sie sind jetzt schwarz statt braun. Offenbar soll die neue Farbe aber nur vom Alter ablenken. Wenn ich die Gravierungen richtig interpretiert habe, sind diese Flaschen tlw. zum ersten Mal 1951 inspiziert worden.
Unser Sicherheitsingeniuer erklärte mir dann noch, dass die Farben meistens auf die Reinheit des Gases hinweisen und nicht auf den Inhalt. Ob dem Feuerwehrmann beim Betreten eines brennenden Gaslagers diese Information noch interessiert?
Zu Hause erwartete mich dann noch ein Bonus. Eine bessere Matraze. Markus zieht es weiter vor auf dem matrazenähnlichen Couchaufleger zu schlafen, weshalb ich seine Matraze bekommen kann.
Das ist ein unglaubliches Upgrade, da meine Matraze echt fertig war. So fertig, dass man die Federn darin spüren und SEHEN konnte. Auf dem Bauch schlafen war deshalb schon nicht möglich, weil man die durchstechenden Federn an Knie, Hüfte und Gesicht nicht ertragen kann und außerdem meine Wirbelsäule für derartig negative Krümmung auch nicht ausgelegt ist.
Angeblich würden wir sowieso neue Matrazen von Fraunhofer bekommen, nachdem ich mal dezent auf die Missstände hingewiesen hatte, aber wer weiß wie lange das noch gedauert hätte.
Gestern abend dann haben Markus und ich noch Praktikant #7 vom Bus abgeholt. Ein Dräsdner von der TU, ein vollwertiger Maschinenbauer und deswegen doppelt sympathisch Finde ich auch mal gut, bisher haben wir nur Fipsel-Akademiker (2xMikrosystemtechnik, Biochemie, 2xMedezintechnik).
nullnullschneider - 29. Sep, 18:00
Nein, ich habe noch keine Kamera.
Aber heute morgen bin zu Comcast und habe mein Internet-Problem geschildert und man wollte nicht abstreiten, dass es im Verantwortungsbereich von Comcast liegt. Man wollte außerdem am gleichen Tag einen Service-Techniker vorbeischicken. Und jetzt kommts: Offenbar war er da und hat das Problem gelöst. Gleich beim ersten Mal. Ich musste gar nicht mehr hinfahren oder anrufen. Wahnsinn, oder?
Meine leise Hoffnung, dass die dabei auch wieder das Fernsehen aufklemmen wie beim letzten Mal, wurde leider nicht erfüllt.
Was war sonst noch passiert? Nur das übliche.
Der Onlinestore hat mir nun doch endlich mal am dritten Tag nach der Bestellung per computergenerierter Email mitgeteilt, dass die Kamera vergriffen ist. Ich könnte die Bestellung kündigen oder warten, bis in 1-2 Wochen dann wahrscheinlich Nachschub da ist. Hab per Email sofort gekündigt und Bestätigung auch erhalten. Mal schauen wie lange die Freigabe des Kaufpreisvorbehaltes jetzt wieder dauert...
Der andere Onlinestore, bei dem ich zuvor dreimal vergeblich versucht hatte zu bestellen ("Autorisierung fehlgeschlagen, bitte überprüfen sie die Daten und bestellen sie erneut"), hatte es trotz vergeblicher Autorisierung geschafft mir den Kaufpreis von 3 x 230 Dollar auf dem Konto zu belasten. Klartext heisst das, dass auf meinem Konto 4 Kamerabestellungen stehen, mein Kontostand trotz eines gigantischen Bargeldtransfers am Montag im Minus steht und ich heute auch keine weiteren Einkäufe oder Bestellungen vornehmen kann. Naja, mit meinen 12 Dollar kann ich bei McDonalds immerhin noch 2 Mal Essen...
Übrigens warte ich jetzt nur darauf, dass die Chase-Bank zuschlägt und mir 25 USD Strafe pro Tag berechnet.
Ich hab natürlich heute bei diesem Laden angerufen und dort Stress gemacht, wieso drei Tage nach erfolgter Nichtbestellung das Geld immer noch nicht frei. Dran war ein Asiate, mit dem ich Emailadresse und so mit Oskar, Polo und Zulu buchstabieren musste, da wir uns beide nicht verstanden haben. Ihm tat die Sache natürlich leid und meinte, er würde das sofort an seinen Supervisor weiterleiten, der sich darum kümmern würde. Er dürfte aber keine Durchwahl rausgeben. Abgesehen davon müsste ich Verständnis dafür haben, dass eine solche Rückbuchung 24-72 Bussinesstunden (Was auch immer das ist) dauert. Konservativ gerechnet sind das bei einem 8h-Tag/5 Tage Woche 13 Tage, da zwei Wochenenden dazwischen liegen. Ich hoffe mal, dass er das so nicht gemeint hat ;-)
Aber ihr seht schon. Momentan haben wildfremde Leute ohne Gegenleistung mithilfe meiner Kreditkartendaten über 900 Dollar von meinem Konto gebucht... und ich finde das jetzt schon nicht mehr ungewöhnlich.
Sonst noch?
Ich habe heute die Druckluftflasche an einem Messgerät wechseln wollen. Glücklicherweise waren noch 2 Neue im Lager. Wovon die erste leer war und offenbar laut Papieren auch so geliefert wurde (Neues Geschäftsmodell?). Bei der zweiten war das Ventil kaputt bzw. zugerostet. Da man an Druckluftflaschen weder mit Hammer, Gewalt noch Öl arbeiten sollte, ist es dabei auch geblieben. Im Allgemeinen bekommt ihr aber sicherlich einen Eindruck in welchem Zustand sich unsere Druckluftflaschen befinden. Nämlich in einem rostigen.
Resultat war, dass ich zwei Flaschen sinnlos durch die Gegend gefahren habe, wobei der Aufwand für Flaschenwagen besorgen, Werkzeug besorgen etc. nicht unbedeutend ist.
Und?
Sturmfrei! Die alte Belegschaft ist komplett bgereist. Ich trauere diesem Umstand allerdings nicht sondernlich hinterher, besonders nicht meinem Mitbewohner. Stattdessen zieht jetzt Markus bei mir mit in die WG. Sollte zukünftig ein etwas gepflegterer Umgang werden. Es fehlen noch 2 von der neuen Crew der Praktikanten, die übers Wochenende kommen. Montag sind wir dann komplett und wieder 8 Mann.
nullnullschneider - 28. Sep, 02:25
Eigentlich wäre es Zeit auch mal Lustiges oder Schönes aus dem Land der unbegrenzten Inkompetenzen zu berichten, aber es soll nicht sein.
Von der Kamera gibts nichts neues. Online ist sie "in stock", bestellt ist sie ausverkauft. Der Typ von Kundencenter, der mir damals nach meiner Anwort die Bestellung freigeschalten hat, hat heute auf meine Email nicht geantwortet, obwohl ich die Lesebestätigung erhalten habe.
Der andere, preiswerte Onlinestore hat auch eine Lesebestätigung gesendet, und zwar auf meine Beschwerde bzw. Neubestellung - von vor 6 Tagen. Wohlgemerkt, auch nur die Lesebestätigung.
War dann heute in einem andere Labor auf dem Campus zur Ramanspektroskopie-Einweisung. Ein netter Typ, geduldig. Nur dass das ganze nicht wie von meinem Kollegen erwähnt 30 Minunten gedauert hat, sondern 4,5 Stunden. Es war also eine schlechte Entscheidung das Mittagessen auf nach den 13:00 Uhr Termin zu verschieben.
Auf dem kurzen Rückweg zum Institut (dann schon halb sechs) dann erwischte mich die Bahnschranke. Kling kling kling - direkt vor mir runter. Ein Zug mit 140 Hängern (neuer Rekord) zuckelte anfangs mit 40 km/h, später dann eher mit 15km/h vorbei. Er war also gerade beim Bremsen :) Als nach 10 Minunten der letzte Hänger vorbeigezuckelt war, dauerte es nochmal eine Unendlichkeit bis der letzte Hänger dann auch 200m weiter über den "Öffnen-Schalter" gefahren. Irgendwo ein paar Straßen weiter ist er sicherlich zum Stehen gekommen und hat dort auf locker 1km Länge mitten in Lansing ein paar Duzend Straßen blockiert.
Als wäre der Tag nicht schon anstrengend gewesen komme ich nach Hause und räume die Wohnung auf, in der gestern mein Zimmergenosse gefeiert hat, der jetzt bald mit der anderen alten Belegschaft abreist. Fettiges Grillgeschirr, Bierdosen und Restechips.
Hatte ihm angeboten aufzuräumen. Nicht weil ich ein Gutmensch bin, sondern er mit Packen schwer beschäftigt ist und sicherlich auch die letzten Minunten noch mit seiner amerikanischen Affäre verturteln will, die hier die letzten Tage so zur Hälfte eingezogen ist. Hauptgrund ist sogar noch ein anderer: Wenn ich saubermache, weiß ich wie sauber es hinterher ist. Und da ich im Gegensatz zu ihm noch nie in einer Jungs-WG im Wohnheim gewohnt habe, lege ich auch andere Maßstäbe zugrunde. (Danke Mutti :)
So das gute noch zum Schluss. Seit heute geht mein Internet wieder nicht, der Kabelanschluss ist tot. Unser Vermieter hat vor kurzem die Verträge für Kabelfernsehen erneuert. Wir hatten aus welchem Grund auch immer Kabelfernsehen, allerding wollten wir für 40 Dollar im Monate kein Abo, wo wir auf 50 Kanälen sehen können, wie Werbung durch Fernsehsenungen ständig unterbrochen wird. Wenn wir nicht bezahlen wird abgestellt. Soll mir recht sein.
Explizit vermerkt: Internetservice von ComCast ist davon nicht betroffen. Ich war auch extra nochmal beim Vermieter um mir das bestätigen zu lassen, dass Kabelfernsehen und Internet zwei verschiedene Anbieter sind.
Nun ratet mal was. Seit heute geht mein Kabelfernsehen nicht UND mein Kabelmodel zeigt keine Verbindung an. Bin dann gleich zum Mietbüro. Die haben natürlich nichts damit zu tun und wollten mir ins Gesicht lügen, dass das Kabel schon letzte Woche abgeschalten wäre. Als ich sie dann überzeugen konnte, dass das Unfug ist, konnten sie natürlich auch nichts machen, da ich ja Internet über ComCast beziehe. Ich solle dochmal die Hotline anrufen.
Aus Erzählungen weiß ich, dass mein Vormieter Rico ein Problem hatte was sich ähnlich angehört hatte. Er ist ewig von Pontius zu Pilatius gerannt und endefekt hat ComCast irgendwas "schwarz" umgeklemmt. Jedenfalls ging ja alles und ich hatte gehofft, dass ich nach der "Odysee der bekloppten" Mitarbeiter in Sachen Modemregistrierung alles hinter mir hatte.
Also werd ich morgen mal wieder zeitiger aufstehen und bei Comcast vorbeifahren. Irgendwie bleibts immer spannend :)
Gute Nacht und ein Hoch auf offene Netzwerke.
nullnullschneider - 27. Sep, 01:48
In 15 Minunten ist man am Lake Lansing der etwa so groß ist wie die Kiesgrube in Pirna-Pratzschwitz. Das sommerliche Wetter nötigte uns geradezu da heute hinzufahren.
Die Ufer sind fast komplett privat oder von Angel und Segelclubs, 500m jedoch auch in städtischer Hand, welche als "Park" verwaltet wird.
Konkret sieht das so aus:
Maschendrahtzaun ringsrum. Öffnungszeiten von 8 bis Sonnenuntergang. Eintritt frei. Rasen mit Golfplatzqualität, regelmäßig bewässert und mit Mustern gemäht. Picknickpavillions für bestimmt 500 Leute mit Parkplätzen gleich in Reichweite. Angemessene Anzahl von Grills (~30) stehen natürlich auch zur Verfügung. Strand, WCs und Umkleiden natürlich Rollstuhlfahrergerecht, auch wenn man dafür einen Betonweg am "Strand" durchbauen muss.
Der mit Leinen abgegrenzte Schwimmbereich war etwa so groß wie ein Fußballfeld, wobei die linke Hälfte geschlossen war (Rettungsstand leer). Der rechte Bereich wurde dauernd von 2 Rettungsschwimmern bewacht.
Um die Sinnlosigkeit dieser ABM zu begreifen muss man noch folgedes erwähnen:
Das Wasser ging mir an der tiefsten Stelle bis zur Hüfte.
Es waren nur sehr selten Leute im Wasser.
Überall stehen riesge Schilder Schwimmen auf eigene Verantwortung sowie Anweisungen ab wieviel Jahren sich das Kind badenderweise wieviele Yards von der Aufsichtsperson entfernen darf.
Dafür dass das Wetter heute wieder mal bombig war, Eintritt frei und das Wasser irre warm, ist es ironisch, dass die Amerikaner so gut wie nicht baden gehen. Wie gesagt, Labor Day ist vorbei, die Saison ist mental beendet.
Olli war so kühn und den See dann doch quer durchschwommen. Entweder haben die beiden Bay-Watcherinnen ihn gar nicht gesehen oder es war ihnen egal. Jedenfalls war die Sache doch schon nicht ungefährlich, da unzählige Jetski mit Tempo 80 um die Segler Slalom fuhren und uns am Ufer mit den Geräusch und Geruch von 2-Taktmotoren bei hohen Drehzahlen versorgten. Wie romantisch.
Wir lagen also da den halben Tag in der Sonne und haben gelesen (erlaubt), Frisbee gespielt (verboten) und nen Football hin und hergeworfen (auch verboten). Hat mich schon gewundert, dass uns niemand nach diesen ungehörigen Regelverstößen rausgeworfen hat.
Einer Frage will ich nochmal nachgehen, da es thematisch passt. "Sind die Amerikaner wirklich so prüde, wie wir Deutschen es immer glauben?"
Nein, das stimmt nun überhaupt nicht. Die Amerikaner sind noch viel prüder. Zum Schwimmen erscheint man bereits mit Badesachen drunter und verlässt auch so den Strand. Nicht dass es keine (Sammel-)Umkleidekabinen gäbe. Aber auch die werden nicht benutzt, wenn man sich doch mal vor Ort umkleinden muss. Stattdessen zieht man sich auf dem Klo um, die hier nun wirklich keine wohnlichen Orte sind. Berichten aus dem Damen-WC (Uni-Schwimmbecken) zufolge wird dazu das Handtuch auf den Boden gelegt, damit man mit den nackten Füßen nicht auf den Boden tritt.
Am Nationalparkstrand (Sleeping Bear Dunes) gab es auch solche Sammelumkleiden, die ich benutzte. Ein Amerikaner, der sich auch umziehen wollte, wartete draussen extra bis ich fertig war und die Umkleide verliess.
Verspürt man den Badedrang an anderer Stelle, wo WC und Parkplatz nicht am Strand sind (z.B. nach der Wanderung durch die Dünen zum See) wird auch schonmal mit kompletten Sachen gebadet. Schuhe aus, aber Jeans und T-Shirt bleibt an. Die Boxershorts dürfen zwar hinten 20 cm aus den Baggypants rausgucken, baden in Unterhose ist aber wohl tabu.
Ich bin meinem europäischen Wohlfühlempfinden gefolgt und habe es riskiert mich im 30 cm hohen Dünengras sitzenderweise umzuziehen. Zweimal!
Die sittengemäße Badekluft besteht hier für Männer aus knielangen Schlabbershort. Optional auch noch mit T-Shirt an, was man vorzugsweise bei dicken Menschen sieht. Es müsste denen aber mal jemand sagen, dass der Wet-T-Shirt-Kontest so nicht gemeint war.
Mutige Mädels tragen Bikini - ohne String. Ansonsten sieht man viele biedere Badeanzüge bei den älteren Generationen. Teilweise auch wieder mit Röckchen dran, oder auch mit Shorts drüber. Auch die Wet-T-Shirt Gruselei sieht man hier und da.
nullnullschneider - 23. Sep, 06:58
Folgende Dinge dürfen
laut US Staatspost nicht nach
Deutschland geschickt werden:
- Absinth
- Stich- und Feuerwafffen
- Gegenstände, deren Anschrift politische oder religiöse Bemerkungen aufweist
- Menschliche Überreste
- Pflanzen, Tiere
- Melatonin (Hormon, in den USA frei verkäuflich)
- verderbliche, infektiöse biologische Substanzen
- gemahlene Koka-Bohnen
- Radioaktive Material
- geöffnete Spielkarten
nullnullschneider - 20. Sep, 05:46
Eine Studie aus dem Wall Street Journal, erste Seite.
Verglichen wurde der Gewinn von 75.000 daenischen Unternehmen in den zwei Jahren nach dem Tod eines Familienmitgliedes des Vorstandes mit den zwei Jahren vor dem Tod.
Die Zahlen:
Kind -20%
Ehepartner -14%
Eltern -7%
Schwiegermutter +7%
nullnullschneider - 19. Sep, 23:30
lautet tatsächlich Sektflasche, was von den meisten (wenn auch skeptisch) vorgeschlagen wurde :)
nullnullschneider - 18. Sep, 05:31
Eigentlich wollte ich ja noch schnell von dem Footballspiel von gestern erzählen, jedoch kam heute was wichtigeres dazwischen. Irgendwelche Typen aus diesem (*)sozialhaus haben mir ein 6-Pack Bier vor der Türe weggemaust.
Hatte heute Abend meinen Wocheneinkauf getätigt (Meijers macht nur Heilig Abend zu....) und schleppte mit Markus gerade die Tüten ins Apartement. Zum Aufschließen hab ich wohl das 6-Pack abgestellt um aufschließen zu können. Hab drinnen dann meine Pizzen ins Tiefkühlfach geschoben und die Getränke ausgepackt. Es war vielleicht 2 Minunten später als mir auffiel, dass das Bier noch nicht dabei war. Bin also raus, weil ich mir instinktiv sicher war, dass es dort noch stehen würde... Dachte ich.
Kurz vorher hatte die Gangtür geklappert. Das Bier fehlte natürlich, dabei war die WOhnungstür noch gar nicht zu sondern nur angelehht. Schweinebande.
Ich würde mich ja gar nicht ärgern, wenns die Milch gewesen wäre. Oder ein paar Budwiser, oder Miller. Aber nein, es war Micheangelo aus St. Louis. Ein Getränk, was den Namen Bier sogar verdient und mit 1,20 Dollar pro 0,3l Fläschchen sogar teuer bezahlt werden muss.
Und obendrein war das Bier noch kalt. Hatte es extra aus dem Kühlregal genommen...
nullnullschneider - 17. Sep, 06:23
Der Herbst hat uns erwischt. Zum Glück noch kein deutscher Herbst mit Regen, Nebel und Modergeruch. Bisher wurde es nur richtig plötzlich kalt. Letzte Woche Baden, Segeln. Diese Woche 4 Grad über Nacht. Am späten Nachmittag schafft es die Sonne auch nochmal auf 20 Grad, aber der Wind tut sein übriges.
Mental war ich darauf nicht vorbereitet und ich bin erst am dritten Tag auf die Idee gekommen eine Jacke anzuziehen. Gestern, zum Demo-Derby hatte ich es noch mit mehrlagigen Pullis versucht. Aber mit 3 Pullis auf einer offenen Tribüne windige 5 Grad im Flachland für mehrere Stunden abzuhalten ist nun einfach mal nicht möglich. Auf dem Rückweg habe ich mit Genugtuung festgestellt, dass in meinem Geo die Heizung funktioniert. Sehr schön!
nullnullschneider - 16. Sep, 06:45